Aktuelle 3D Animationen
Aktuelle 3D Visualisierung
Kontakt und Ansprechpartner:
Herr Ronny Tabel
Tel.: (0) 421 4366 9049
Mobil: 0171 99 15 16 2
E-Mail: ronny.tabel@virtuellefabrik.eu
Sitemap:
Technische Video Dokumentation
Fehlermeldung
Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in include_once() (Zeile 1389 von /mnt/web317/e2/90/53264090/htdocs/public_html/includes/bootstrap.inc).Entwurfsprozess für ein verkaufsförderndes Industriedesign
Für die virtuelle Entwicklung eines verkaufsfördernden Industriedesigns, spielt das Belichtungssystem eine gravierende Rolle. Zur Visualisierung der aufgezeigten Industriehalle wählten wir ein Tageslichtsystem mit der warmen Lichtenergie am frühen Morgen. Ein sehr wichtiger Punkt ist auch das Thema, welches nicht verfehlt werden darf. Das Thema für diese Präsentation ist: Industriedesign. (die Vorgabe haben wir uns selbst gesetzt) Die Industriehalle ist aus einem altem Projekt (genaue Auswertungen siehe unten) Die Kuka-Roboter sind in der Industrie bekannt und bilden eine harmonisierende Farbe zum Licht. Die QN GmbH ist ein Qualitätssicherungsunternehmen, welches seit 10 Jahren für die Automobilindustrie arbeitet (Stand 2011). Somit standen die Darsteller für das Thema Industriedesign fest. Wir hoffen das Ergebnis gefällt Ihnen?
Aus reinem Eigeninteresse haben wir unser Industriedesign weiterausgearbeitet und die Industriehalle mit fortlaufenden Tageszeiten ausgeleuchtet. Das Ergebnis 3D Industriedesign 17 hours sunlight simulation sehen Sie hier:
Auswertung virtuelles Industriedesign trifft Realität
Diese Industriehalle gibt es auch in der Realität. Die Industriehalle wurde von uns in 3D konstruiert und das Sonnensystem, in 3ds Max Design, entsprechend der Realität ausgerichtet. Hierdurch war es möglich zwischen 3D Design und Realität einen direkten Verglich zu analysieren.
Virtueller Sonnenstand und Lichteinfall kamen der Realität sehr nahe.
Genauso war der Schatten (die Dichte, der Kontrast) sehr realitätsnahe. Abhängig vom Tageszeitpunkt wurde die Sonnenstrahlung von der Atmosphäre mehr oder weniger stark absorbiert (morgens und abends weniger blaues Licht und am Tag viel blau-grünes Licht). Lediglich nach Sonnenuntergang wurde die Dämmerung nicht mehr korrekt von 3Ds Max Design dargestellt und wir mussten hier etwas mit photoshop aufhellen.
Für weitere Fragen und Anregungen, zu diesem Projekt, stehen wir sehr gerne für Sie bereit. Selbstverständlich beraten wir Sie auch unverbindlich zu unseren Dienstleistungen.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.