3D Animation
3D-Animation
Eine 3D-Animation zeigt die Bewegung eines Körpers in einem dreidimensionalen Raum.
Die VIRTUELLE FABRIK erstellt 3D-Animationen mit virtuellen 3D-Techniken.
Eine 3D-Animation eignet sich hervorragend zur Präsentation von Wissenschaft und Technik. Der große Vorteil einer 3D-Animation ist, dass sie komplexe Sachverhalte bildlich schnell verständlich machen kann. Eingesetzt werden 3D-Animationen überall dort, wo Abläufe veranschaulicht, Funktionen erläutert oder ein dreidimensionaler Körper in Bewegung versetzt werden soll.
Beispielsweise sind 3D-Montage-Animationen sehr effektiv, da sie wichtige Informationen zeitsparend und sprachenübergreifend vermitteln. Auch im Bereich der Computeranimation für das digitale Marketing ist die 3D-Animation ein elementarer Baustein. Siehe auch: Technische 3D-Animation für die Industrie oder verwandte Themen wie 3D-Visualisierung.
Beispiele unserer 3D-Animationen
Bitte sehen Sie sich folgende Referenzbeispiele an und verschaffen Sie sich einen Eindruck, wie wir 3D-Animationen umsetzen und welche Branchen besonders davon profitieren:
Vertrauen Sie bei Ihrer 3D-Animation auf Kompetenz.
Die VIRTUELLE FABRIK hat sich seit 2011 auf die Erstellung von 3D-Animationen spezialisiert und seitdem viele Projekte umgesetzt. Wir tragen dazu bei, Ihre Innovationen bildhaft zu machen – und ihnen die Reichweite zu verschaffen, die Sie sich wünschen. 3D-Animationen dienen dazu, in schematischer oder fotorealistischer Form komplexe Abläufe zu erklären. Unsere 3D-Artisten bzw. 3D-Artistinnen und Maschinenbau-Ingenieure konstruieren und modellieren Ihre Produkte im Detail und animieren sie in ihrer vollen Funktionsweise.
So erstellen wir eine 3D-Animation
Das müssen wir von Ihnen wissen:
- Welche Zielgruppe möchten Sie ansprechen?
- Welche 3D-Modelle sind vorhanden oder müssen für die Animation erstellt werden?
- Welche Stilvorgaben wie Materialien, Umgebungen oder Beleuchtungen sind für Sie wichtig?
- Welche Funktionen Ihres Produktes sollen wir verdeutlichen?
- Welche Produktbeschreibungen, Datenblätter, Bilder oder Videos sind vorhanden?
- Welches Videoformat ist für die Animation erwünscht, z. B. 16/9 in 1080p FULL HD oder 4K?
- Möchten Sie für Ihre Animation zusätzliche Dienstleistungen wie Filmmusik oder einen Kommentarsprecher hinzuziehen?
- Welche Projektzeit steht uns für die Erstellung der gesamten Animation zur Verfügung?
Das Storyboard
Auf Basis dieser Informationen erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. Dieses enthält ein Storyboard, das den Ablauf Ihrer 3D-Animation Szene für Szene beschreibt. Zudem informieren wir Sie über den Umsetzungszeitraum und kalkulieren die Kosten für Ihre 3D-Animation.
Siehe auch Projekt-Ablaufplan für 3D-Animationen
Die Abstimmungsphase
In der Abstimmungsphase senden wir Ihnen jede einzelne Szene in geringauflösender Bildqualität. Hier werden alle Bewegungen der Geometrie und das Aussehen der Materialien mit Ihnen abgestimmt. Erst wenn hier alles passt, wird das hochauflösende Rendering freigegeben.
Die Berechnungszeit
Die Berechnungszeit pro Einzelbild beträgt im Durchschnitt 2-3 Minuten. 3D-Animationen von einer Minute Dauer à 30 Bildern pro Sekunde benötigen also eine Gesamtrechenzeit von 60-90 Stunden. Wir arbeiten mit dem 3D-Animationsprogramm 3ds Max, aus dem wir realistisch wirkende Einzelbilder erstellen (rendern); diese Bilder werden anschließend in einem Videoschnitt-Programm bearbeitet und in eine Videodatei (mp4.) exportiert. Dafür nutzen wir Adobe Premiere Pro.
Die finale 3D-Animation
Die Wiedergabe der 3D-Animation ist nach dem Rendering gestochen scharf, da die finale Video-Datei mit maximaler Render-Qualität in hoher Auflösung (HD, 4k) erscheint. Auf Wunsch unterlegen wir die finale Version mit Untertiteln, Musik oder versehen sie mit einem gesprochenen Erklär-Text.
>> Das Wichtigste in einem Animationsprojekt
Der Projektablaufplan für eine 3D-Animation kann noch so gut beschrieben sein, wir werden nur ein gutes Ergebnis erreichen, wenn wir aktiv zusammenarbeiten. Formal gesehen sind Sie der Kunde und wir der Lieferant. Praktisch gesehen sind wir ein Team, das die bestmöglichen Ergebnisse für sein Projekt erzielen möchte. Für uns spielt es keine Rolle, wie klein oder groß die Aufgabe ist. Wir haben immer das gleiche Ziel: mit geringstmöglichem Aufwand so reibungslos wie möglich exakt das zu liefern, was Sie benötigen. Hierzu müssen wir uns an die abgestimmten Vorgaben halten.
Das Storyboard beschreibt den Inhalt der Animation, der Projekt-Ablaufplan beschreibt die Reihenfolge zur Fertigung der Animation.
Das Beachten der Inhalte und Reihenfolgen in einem Animationsprojekt ist sehr wichtig für die Qualität der 3D-Animation. Aus diesem Grund haben wir Ihnen oben ein Beispiel zur Berechnungszeit einer 2-3-minütigen Animation aufgestellt.
Wird in der Abstimmungsphase die Bewegung der Geometrie oder ein Material nicht richtig bestimmt und diese Szenen wurden fälschlicherweise für das finale Rendering freigegeben, müssen wir das anpassen und alles noch einmal rendern.
Für 3 Minuten Animation benötigen wir 90 Stunden Berechnungszeit, hinzu kommt die Bearbeitungszeit. Das bedeutet, die Korrektur dauert mindesten eine Woche. Das ist Arbeitszeit, die die Projektplanung verändert, verschiebt – und das Projekt verteuert.
Bei normaler Arbeitsauslastung haben Sie, aber auch wir schon mal zwei Projekte gleichzeitig zu bearbeiten (auf dem Rechner). Passiert uns der gleiche Fehler ein weiteres Mal, hängen wir auf Grund des Zusatzaufwands mindesten 2-3 Wochen hinterher. Was mit sich bringt, dass durch den Zeitdruck auf beiden Seiten der Stresspegel ansteigt und die Qualität der 3D-Animation leidet.
Wir haben Ihnen den Projekt-Ablaufplan einer Animation noch einmal so ausführlich beschrieben, um Ihnen vor Augen zu führen, warum wir uns als Kunden-Lieferanten-Team an unsere gemeinsame Projektplanung halten sollten.
Sie werden feststellen, wie zielführend und angenehm ein Animationsprojekt ablaufen kann, wenn wir uns alle an den Projektablaufplan halten. Die VIRTUELLE FABRIK arbeitet seit dem Jahr 2011 mit virtuellen 3D-Techniken.
Das Arbeiten mit 3D-Animationen wird mehr und mehr zum Standard von Unternehmen. Vertrauen Sie auf die VIRTUELLE FABRIK. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir virtuelle Standards für Ihr Unternehmen, die Sie auch in den nächsten Jahren nutzen können.
VIRTUELLE FABRIK
Innovation bildhaft machen!
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
Downloadbereich für 3D-Animationen
Download Weltkugel 3D Animation 2014 mp4. 1080p HD ca.220MB
Download Technische 3D CAD Animation V8 Chevrolet Motor 1080pHD ca. 200 MB
>> Tipp: Eine komplette Übersicht von unseren 3D Animationen finden Sie auf unserer YouTube Seite
Zusammenfassung: Hier finden Sie Informationen zu unseren Dienstleistungen, sowie Beispiele und Beschreibungen zum Thema 3D Animation. Letzte Aktualisierung von 3D Animation, am 29.03.2023, Schweiz