Direkt zum Inhalt

3D Produktvisualisierung

Produktvisualisierung aus dem digitalen Zwilling

 

 

Produktvisualisierung_deutsche_technik

 

Kontakt für Produktvisualisierungen

Anruf: +49 421 4366 9049 

E-Mail: info@virtuellefabrik.eu

 

Die virtuelle Produktvisualisierung zeigt das physische Produkt als digitalen Zwilling. Die daraus entstehenden Visualisierungen können detailgetreu und fotorealistisch dargestellt werden. Grundlage für den digitalen Zwilling ist das 3D-Modell Ihres realen Produkts. Wir nutzen entweder Ihre vorhandenen CAD-Daten oder modellieren Ihre Produkte komplett neu. Nach unserer professionellen Aufbereitung – dem Rendering-Service – lässt sich Ihr digitaler Zwilling vielseitig verwenden: als Produktbild auf Ihrer Website, im Online-Shop oder für den hochwertigen Druck in Broschüren, auf Kleidung oder Messewänden. Darüber hinaus sind interaktive Anwendungen wie 360-Grad-Ansichten, Virtual Reality (VR) oder Augmented Reality (AR) möglich – kurz: der Einsatz im Metaverse. Die Grundlage für eine automatisierbare und damit kosteneffiziente Produktvisualisierung ist die optimierte Schnittstelle: CAD-Daten, abgestimmtes Design und eine strukturierte Datenübergabe.

Fazit: Die VIRTUELLE FABRIK arbeitet mit Designerinnen, Konstrukteuren und Ingenieurinnen zusammen und entwickelt für Sie ein maßgeschneidertes Visualisierungskonzept. Gemeinsam bringen wir Ihre Produkte effizient in die digitale Welt. Sprechen Sie uns gerne unverbindlich an!

 

Beispiele: 3D-Produktvisualisierungen von digitalen Zwillingen

Hier sehen Sie eine Auswahl an hochwertigen Produktvisualisierungen, die wir für verschiedene Branchen und Einsatzbereiche erstellt haben:

 

Produktrendering HDMI Splitter 

Produktrendering HDMI Splitter

Technische Visualisierung Schnitt

Technische Produktvisualisierung Schnittansicht

Visualisierung mit Transparenz

Visualisierung mit Transparenz

Produktvisualisierung Kamera

Produktvisualisierung Kamera

Visualisierung Materialbeschichtung

Visualisierung Materialbeschichtung

Visualisierung Spanntechnik

Visualisierung Spanntechnik

Visualisierung Konstruktionsholz

Visualisierung Konstruktionsholz

Rendering Maschinenschraubstock

Rendering Maschinenschraubstock

Visualisierung Kabelbelkanal

Visualisierung Kabelbelkanal

Fotoreale 3D Produktvisualisierung

Fotoreale Produktvisualisierung

Produktvisualisierung Holzbett

Produktvisualisierung Massivholzbett

Produkt-Rendering Hochbeet

Produktrendering Hochbeet

 

Aus Ihren Ideen, Skizzen, Plänen, Produktfotos und CAD-Daten designen wir Ihre 3D Modelle und erstellen für Sie fotorealistische 3D Produktvisualisierungen. Um die Visualisierungsstandards für Ihre Produktpalette zu definieren, stimmen wir mit Ihnen das Material, die Perspektiven und das Belichtungsdesign ab. Dies dient als Grundlage für zukünftige zeitsparende und kostenoptimierte 3D Produktvisualisierungen.  Weiter Beispiele für 3D Produktvisualisierungen finden Sie hier

 

Beispiele: 360-Grad-Produktbilder & interaktive Anwendungen

Mit 360°-Bildern können Ihre Produkte online von allen Seiten betrachtet werden. Dafür visualisieren wir Ihr Produkt aus elf gedrehten Perspektiven. Diese lassen sich in Websites oder Shops einbinden – die Nutzer drehen Ihr Produkt bequem am Display, mit der Maus oder mit den Fingern.

Darüber hinaus lassen sich Ihre digitalen Zwillinge in AR- und VR-Anwendungen integrieren. Die Modelle werden für Echtzeitdarstellungen optimiert und die Zielumgebung gemeinsam mit Ihnen definiert.
(Siehe auch: Virtual Reality)

 

Beispiele für Produktvisualisierungen mit modellierten 3D-Modellen

Auf Wunsch visualisieren wir Ihre Produkte in realistischen 3D-Umgebungen – abgestimmt auf Zielgruppe, Einsatzort oder Anwendung. Eine passende Szene mit abgestimmtem Licht und Material verleiht Ihren Visualisierungen eine emotionale Wirkung und unterstreicht die Funktion. Ob 360°-Produktbilder oder fotorealistisches Keyvisual – wir setzen Ihr Produkt in Szene.
 
 

Produktvisualisierung HDRI Umgebung                           Produktvisualisierung in modellierter Umgebung

 

Hier sehen Sie zwei verschiedene Vorgehensweisen: Das 3D-Produkt auf dem linken Bild wurde mit einem HDR-Foto beleuchtet, das Bild rechts vollständig in 3D modelliert. Wir visualisieren Ihre Innovation und setzen Ihre Vorstellungen Schritt für Schritt um.

 

Beispiele: Produktvisualisierungen mit CAD-Daten

Für die optimale Übernahme Ihrer CAD-Daten (digitale Zwillinge) sind nur wenige Einstellungen nötig. Wir stimmen diese mit Ihren Konstrukteuren ab und integrieren auf Wunsch Metadaten für ein automatisiertes Visualisierungskonzept. Große Baugruppen reduzieren wir polygonal, Materialien werden abgestimmt, Oberflächen realitätsnah dargestellt.
 

Produktvisualisierung mit CAD-Daten

Produktvisualisierung mit CAD-Daten

Wie wir arbeiten: Wir kommen aus dem Maschinenbau, haben in der Konstruktion gearbeitet und kennen den technischen Alltag – für einen effizienten, reibungslosen Datenworkflow. Wir konstruieren mit der 3D CAD-Software Autodesk Inventor, bearbeiten Ihre 2D DWG- und DXF Daten mit AutoCAD und rendern Ihre Produktvisualisierungen in 3ds Max. Das Arbeiten mit CAD Daten und die Entwicklung von 3D-Visualisierungen ist seit dem Jahr 2011 unser tägliches Geschäft. Siehe 3D Modelle erstellen

 

Vorteile digitaler Zwillinge für Produktvisualisierungen

  • Fotorealistische, detailreiche Produktdarstellungen
  • Einheitliches Bildkonzept für Serienproduktionen
  • Automatisierbare Workflows bei späteren Updates
  • Flexibel einsetzbar: freigestellt, mit Umgebung, interaktiv
  • Überzeugende Medien für Online-Marketing und Print
  • Reduzierung von Prototypen- und Produktionskosten
  • Technisches Verständnis durch unser Konstruktions-Know-how
  • Vielfach wieder verwendbar: Animationen, VR/AR, Konfiguratoren
  • Designideen lassen sich frühzeitig visualisieren

 

Preiskalkulation: Produktvisualisierung aus dem digitalen Zwilling

Damit wir für Sie ein individuelles Visualisierungskonzept entwickeln können, benötigen wir vorab einige Informationen zu Ihrem Produkt. 

Ein zentraler Punkt ist der Umfang: Planen Sie eine einzelne Produktvisualisierung oder eine Serie (z. B. für Print- oder Online-Kataloge)?

Je nach Ziel definieren wir mit Ihnen feste Ansichten, Perspektiven und Beleuchtung. Diese Parameter speichern wir systemseitig ab – so bleibt die visuelle Sprache über alle zukünftigen Visualisierungen hinweg einheitlich.

Das Ergebnis: nachhaltige, automatisierbare Visualisierungen mit maximalem Mehrwert für Ihre digitalen Zwillinge.

 

Datenbasis und Anforderungen für die digitale Produktvisualisierung

Damit wir Ihr Projekt optimal umsetzen können, bitten wir um folgende Angaben:

  • CAD-Daten, Skizzen oder Produktfotos
  • Einzelbild oder Visualisierungsserie?
  • Einsatzbereiche: Web, Katalog, Messe, VR/AR etc.?
  • Besondere Merkmale oder Fokuspunkte
  • Material-, Farb- und Lichtvorgaben
  • Freistellung oder Umgebungsszene gewünscht?
  • Deadline bzw. gewünschter Liefertermin

 

Angebot aus der Agentur für digitalisierte Produktvisualisierungen

Angebotsphase:
• Sichtung Ihrer Daten und Abstimmung der Anforderungen
• Grobkonzept für die Visualisierung. mit Kostenschätzung per E-Mail
• Verbindliches Angebot mit Preis, Zeitplan, Storyboard und Qualitätsreferenzen

 

Umsetzung der Produktvisualisierung in 3 Phasen

In der Zusammenarbeit haben wir einen bewährten Prozess etabliert, der eine klare Kommunikation und effiziente Abstimmungen gewährleistet:

  • Phase V01: Abstimmung von Geometrie, Licht, Material, Perspektive – Kommentare bitte direkt in Vorschaubilder einzeichnen oder notieren
  • Phase V02: Feineinstellung auf Ihr Layout (z. B. für Katalog, Website)
  • Phase V03: Finale Bilddatei in hoher Auflösung – freigestellt oder mit Umgebung (z. B. PNG, JPG, PSD)

Für VR-/AR-Anwendungen beginnen wir nach Phase V01 direkt mit dem Austausch optimierter Echtzeitdaten.

 

Die VIRTUELLE FABRIK arbeitet mit digitalen Zwillingen

Wir arbeiten seit vielen Jahren (2011) mit virtuellen Techniken und erstellen aus digitalen Zwillingen, visuelle Lösungen. Unsere Expertise vereint Maschinenbau, Konstruktion, Produktdesign und 3D-Visualisierung. Mit technischem Verständnis, visueller Qualität und einer klaren Kommunikation begleiten wir Sie erfolgreich ins digitale Zeitalter – von der ersten Idee bis zur fertigen Visualisierung.

Unser Leitspruch ist: Innovation bildhaft machen!

 

 

Kontakt für Produktvisualisierungen mit digitalen Zwillingen

Haben Sie ein Produkt, das visualisiert werden soll oder benötigen Sie einen digitalen Zwilling? Kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich:

 

Kontakt 3D Agentur

VIRTUELLE FABRIK
Innovation bildhaft machen!  

   

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne und unverbindlich

 

Zusammenfassung: Beispiele aus unseren Produktvisualisierungen und Beschreibungen für digitale Zwillinge. Letzte Aktualisierung von Produktvisualisierung, am 04.06.2025 in Ritterhude