Direkt zum Inhalt
architekturvisualisierung-mit-hoher-qualitaet
architekturvisualisierung-mit-hoher-qualitaet

3D Rendering Agentur Architekturvisualisierungen

Durch den Immobilienboom haben Architekturbüros viel zu tun: Anfragen, Ausschreibungen und daraus resultierende Bauaufträge. Dafür werden professionelle 3D-Darstellungen benötigt.

Durch die hohe Nachfrage nach Architekturvisualisierungen kommen immer mehr Anbieter hinzu, die mit unseriösen Preisen locken. Das kann zur Folge haben, dass die Qualität zu wünschen übrig lässt.

Vordergründig sind diese Visualisierungen für Laien nicht zu beanstanden. Wer allerdings genauer hinschaut, erkennt, wo gespart wurde. Leistungsstarke Software und gut ausgebildete und erfahrene Fachkräfte lassen sich nicht aus „Low Budget“ bezahlen. Spezielle Anpassungen sind dann nicht im Preis enthalten.

Hier finden Sie Beispiele zu unseren Architekturvisualisierungen

 

Hier finden Sie Beschreibungen zu unseren Architekturvisualisierungen


Qualität und Fachwissen machen den Unterschied.

Architekturbüros, die uns beauftragen, verlassen sich auf fundierte technische Kenntnisse, damit aus ihren 2D-DWG-Zeichnungen ein zu 100 % korrektes 3D-Modell entsteht. Oft sind zudem spezielle Bearbeitungen in Photoshop erforderlich, um definierte Texturen, besondere Oberflächen und Lichtverhältnisse abzubilden. Dies kann eine Baukasten-Software nicht leisten.

Hochwertige Visualisierungen

- binden Architektur organisch in die umgebende Landschaft, z. B. Berge, ein
- setzen Bepflanzungsvorgaben naturgetreu um 
- geben Farbnuancen und Materialien wie Klinker und Fassaden wieder
- modellieren Einrichtungsempfehlungen und Möbelstücke exakt nach Vorgaben
- schaffen stimmungsvolle verkaufsfördernde Atmosphären durch lebensecht wirkende Personen


Günstige Architekturvisualisierungen sind am Ende mindestens doppelt so teuer.

Auftraggeber müssen sicher sein, dass ihr Projekt wie gewünscht umgesetzt wird und es nicht zu unliebsamen Überraschungen kommt. Sobald es Nacharbeiten gibt – weil diese nicht detailgetreu umgesetzt wurden – sind Probleme und hohe Folgekosten vorprogrammiert.


Von Amts wegen: alles muss richtig sein.

Damit Architekturvisualisierungen vom Bauamt genehmigt werden, sind unter anderem diese Kriterien zu erfüllen:

  • Ist die 3D-Geometrie der Architektur richtig umgesetzt? Dabei werden z. B. Fensterrahmen-Tiefen, RAL-Farben und Oberflächen auf Korrektheit geprüft. 
  • Die Berücksichtigung von Sichtachsen: Was wird bei einem Höhenmodell im Verhältnis zu den vorhandenen Häusern verdeckt, was nicht? 
  • Wurde die Umgebung korrekt dargestellt? 

Die Visualisierungstechnik muss hier korrekt sein! 

 

Qualität zum Aufwand bei Architekturvisualisierungen 

Wie lässt sich also Spreu vom Weizen trennen?

Vereinfacht kann man sagen: Wer unterhalb fairer und marktüblicher Preise Billigangebote wahrnimmt, bekommt auch nur Standardqualität „ohne Extras“. Wer allerdings einen hohen Qualitätsanspruch, auch an die eigene Arbeit, hat, wird keine „Sollbruchstelle“ riskieren. 

Wir sind seit über zehn Jahren am Markt, im Team mit hochqualifizierten Mitarbeitenden im In- und Ausland, die bisher jede Herausforderung angenommen haben. Dass sie so motiviert sind, hat mit drei Faktoren zu tun: Sie werden für ihre Arbeit gut bezahlt, setzen hochwertige und aktuellste Hard- und Software ein und sind stolz, auch schwierige Aufgaben zu guten Ergebnissen geführt zu haben.

Wir bleiben zuversichtlich, dass unsere Kundinnen und Kunden weiterhin wissen, warum sie die Zusammenarbeit schätzen. Und dass wir uns nicht auf einen Preiskampf zu unfairen Honorarkonditionen einlassen. Sie müssen sich auf unsere Arbeit verlassen können! Und das bleibt unsere Garantie an Sie! 

Für Ihr Vertrauen in uns und die gute Zusammenarbeit, teils seit vielen Jahren, möchten wir Ihnen danken. 

Mit freundlichen Grüßen 

Das gesamte Team
VIRTUELLE FABRIK