Der Einsatz von 3D-Grafiken und digitalen Medien für Ihren Messeauftritt
Vorwort
3D-Grafiken auf Ihrem Messestand präsentieren Ihre Dienstleistungen und Produkte. Das Fachpersonal auf Messeveranstaltungen unterliegt einem extremen Leistungsdruck. Hier ist es wichtig, dass die 3D-Grafiken auf dem Messestand selbsterklärend sind und das Personal unterstützen.
In diesem Blogbeitrag
- In diesem Blogbeitrag beschreiben wir Ihnen einen optimalen Projektablauf zwischen Unternehmen und Grafiklieferanten.
- In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen unsere 3D-Visualisierungen für einen Messestand.
- In diesem Blogbeitrag beschreiben wir den optimalen Einsatz von 3D-Techniken und Wiedergabemedien für Ihren Messeauftritt.
Die Projektarbeit mit Grafiklieferanten für Ihren Messeauftritt
Die Lieferung von Grafiken für einen Messeauftritt ist oft in einen bestimmten Zeitraum festgelegt. Hier spielt die Zusammenarbeit mit Ihrem internen Team und dem Grafiklieferanten eine entscheidende Rolle. Hier muss das Zusammenspiel zwischen Marketing, den Fachabteilungen und dem Grafiklieferanten garantiert funktionieren. Eine verspätete Lieferung gibt es bei einem Messeauftritt nicht. Ausschlaggebend sind auch die abgestimmten Eingangsdaten und Fertigungszeiten der Print- und Messebauunternehmen. Beispielsweise kann eine falsche Bildauflösung oder Farbpalette zu einem Problem führen.
Grundlegende Eingangsinformationen sichern den Messeauftritt
- Welchen Zeitraum haben wir? Wer sind die Kontaktpersonen zur Abstimmung?
- Welche Werbeflächen und welche Werbemedien stehen zur Verfügung?
- Wie ist das Hauptthema des Messeauftritts?
- Welche Detailthemen werden präsentiert?
Definition der Grafiken
- Nach Abstimmen des Zeitraumes und dem Vernetzen der Kontaktpersonen steht der mögliche Aufwand fest und der Informationsfluss ist gesichert.
- Nach dem Abstimmen der Werbemöglichkeiten stehen die 3D-Techniken und deren Ausgabeformate fest.
- Das Hauptthema bestimmt den gesamten Messauftritt. Das Zusammenspiel zwischen Messestand und Grafiken ist im Einklang. Einheitliche Farben, Perspektiven und Hierarchien führen zu den Detailansichten.
- Die Details erklärt das Fachpersonal aus den entsprechenden Abteilungen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass wir uns genau mit diesen Fachabteilungen abstimmen. Wir als Grafiklieferant müssen wissen, welche Informationen die Grafiken liefern müssen, damit Ihr Fachpersonal optimal in das Gespräch einsteigen kann.
Das Hauptthema der nachfolgenden Grafiken ist:
Unterschiedliche Gebäudetypen zeigen die Positionen von Schutz-Beschichtungen:
Welche Auswirkungen oder Sicherheiten diese Beschichtungen bieten, welche Lacke oder Materialien eingesetzt werden, welche Innovation das Produkt mitbringt, erklärt dann das Fachpersonal genau an dieser Position.
Das motivierte Team führt zum Erfolg
Soviel zur theoretischen Durchführung. Die praktische Durchführung sieht anders aus 😊. Das Zusammenbringen der Abteilungen, Ausfall von Personal und Stress begleiten die Projektarbeit. Wir als Grafiklieferant können Ihnen sagen: Das ist bei allen so. Ausschlaggebend ist immer ein motiviertes Team, das zufrieden hinter seinem Unternehmen steht. Hier werden Lösungen gefunden und führen zu einem herausragenden Messeauftritt. Vielen Dank und gerne wieder.
Welche 3D-Techniken sollten Sie auf Ihrem Messestand einsetzen?
Damit Ihr Messeauftritt professionell wirkt, sollten Sie den gezielten Einsatz von 3D-Techniken nutzen. Nachfolgend beschreiben wir Ihnen die gängigsten 3D-Techniken, welche auch weiterführend (per Link) zu unseren Dienstleistungen führen:
3D-Visualisierung für den Messeauftritt
Eine 3D-Visualisierung ist ein statisches Bild und präsentiert hervorragend Ihre Produkte oder zeigt die Positionen Ihrer Produkte und Anwendungen in komplexen Umgebungen. Hier sind sehr hochauflösende und somit große Visualisierungen möglich.
3D-Animation für den Messeauftritt
Eine 3D-Animation erklärt Bewegungsabläufe und Funktionen sehr gut. 3D-Animationen unterstützen Ihre Mitarbeiter dabei, erklärungsbedürftige und schwer vorstellbare Eigenschaften oder Produktinnovationen klar, schnell und verständlich darzustellen. Das finale Wiedergabemedium ist ein digitales Display. Die 3D-Animation kann über einen einzelnen Monitor sehr effektiv präsentiert werden. Darüber hinaus lässt die Kombination von mehreren Monitoren oder ganzen Videowalls den kreativen Einsatz von 3D-Animationen freien Lauf.
Holographie für den Messeauftritt
Der Einsatz von Hologrammprojektoren gewinnt immer mehr an Interesse. Hier wird ein Projektor auf den Messestand gestellt und liefert einen frei im Raum schwebenden Eindruck Ihrer Produkte. Diese Art der Präsentation wirkt interessant und innovativ. Der Einsatz von Hologrammprojektoren eignet sich besonders gut dafür, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Die weiterführende Erklärung Ihrer Dienstleistungen oder Produkte sollte dann über Ihr Fachpersonal erfolgen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen! => Kontaktieren Sie uns und wir werden eine Lösung finden.
VIRTUELLE FABRIK
Innovation bildhaft machen!